Die Variante "Scheibe zerstören" nutzt der Einbrecher in der Regel selten, da dies mit Lärm und Spuren verbunden ist. Sollte der eine oder andere Einbrecher aber doch den Weg durch die Scheibe wagen, hat er es damit auf jeden Fall oftmals am leichtesten, da er so den direkten Zugang zum Türgriff hat. Sicherer ist es, die Hauseingangstür aufzuhebeln. Gerade in Mehrfamilienhäusern ist dies besonders einfach, da diese oft nur über eine Einfachverriegelung verfügen. Wohingegen in einigen Einfamilienhäusern mindestens Dreifachverriegelungen vorhanden sind. In welcher Form und Widerstandsklasse diese vorhanden sind, ist dann wieder unterschiedlich. Einige Einbrecher werden sicher auch versuchen über das Schloss ins Haus zu kommen. Hier gibt es auf dem Schwarzmarkt einige Tools, die dem Einbrecher das Leben beim Einstieg ins Haus etwas leichter machen. Generell kommt es immer darauf an, was der Einbrecher meint, für eine Tür vor sich zu haben. Außerdem macht es auch einen bedeutenden Unterschied, ob die Tür verriegelt ist oder nur zugezogen.